BlogBeiträge zu aktuellen juristischen Fragen, Gastbeiträge, Berichte zu Veranstaltungen und zur Arbeit des Vereins und mehr. Brechstangenbeschleunigung mit fraglichem EffektEuroparecht,Gesetzgebung,Beschleunigung25. Juni 2025 Meeresschutz unter Druck – Was die Weltgemeinschaft bei der UN-Ozeankonferenz beschlossen hatVölkerrecht,Meeresschutz,Klimaschutz,Biodiversität24. Juni 2025 Versammlungsfreiheit und Selbstschutz: Die unterschätzte Begründungslast staatlicher InstitutionenKlimabewegung,Völkerrecht,Aktivismus,Allgemein,Menschenrechte,Versammlungsrecht18. Juni 2025 Illegaler Handel mit wild lebenden Pflanzen und Tieren: Eine unterschätzte BedrohungBiodiversität,Strafrecht,Völkerrecht11. Juni 2025 Deutsche Unternehmen haftbar für internationale Klimaschäden – Urteil im Fall Saúl gegen RWEKlimaschutz,Allgemein,News28. Mai 2025 Nach dem Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen: Rechtliche Einordnung der Vorgaben des KlimaschutzgesetzesBeteiligungsrechte,Allgemein,News,Klimaschutz16. Mai 2025 Der Fall Saúl gegen RWE – Klimaschäden vor GerichtKlimaschutz,News17. März 2025 CliDef Webinare zur COP29 in BakuVeranstaltungen,Versammlungsrecht,Klimabewegung,Allgemein,News,Menschenrechte,Aktivismus11. Oktober 2024 Green Legal Lab 2024Veranstaltungen,Weiterbildung16. September 2024 Ermittlungen kriminalisieren KlimaprotestKlimaschutz,Aktivismus,Strafrecht,Klimabewegung4. Oktober 2023