Informationsansprüche und der Climate Helpdesk
Wie viel Wasser verbrauchen große Konzerne? Mit welchen Lobbyisten trifft sich die Bundesregierung? Und wie hoch ist eigentlich die Feinstaubbelastung in deinem Kiez?
Antworten auf diese Fragen sind kein Geheimnis, sondern können von staatlicher Stelle angefragt werden. Genau hier setzt der Climate Helpdesk an.
In unserem Webinar zeigen wir dir, wie du mithilfe von Informationsfreiheitsgesetzen (IFG) und dem Umweltinformationsgesetz (UIG) Zugang zu wichtigen Informationen bekommst. Du lernst, wie du Anfragen stellst, welche rechtlichen Möglichkeiten du hast und wie du deine Ergebnisse öffentlich wirksam machen kannst – ob in Medien, Kampagnen oder in deiner eigenen Organisation.
Außerdem stellen wir dir den Climate Helpdesk von FragDenStaat und Green Legal Impact vor – ein Angebot, das dich nicht nur beim Schreiben und Einreichen von Anfragen unterstützt, sondern auch bei rechtlichen Fragen, der Vernetzung mit anderen Aktiven und der strategischen Nutzung gewonnener Informationen.
Details zur Veranstaltung:
- Datum: 24.04.2025
- Uhrzeit: 17 Uhr
- Dauer: 1,5 -2 Stunde
- Ort: Online (den Link zur Teilnahme erhaltet ihr nach der Anmeldung)
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Meldet euch daher bitte rechtzeitig an. Fragen könnt ihr uns gerne schon vorab über das Kommentarfeld oder per Mail an p.albrecht@greenlegal.eu mitteilen.
Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Den Einladungslink erhaltet ihr rechtzeitig vor dem Webinar per E-Mail.
Dieses Webinar wird gefördert durch:


Wann
Buchungen
Wo
n/a, Einladungslink wird per E-Mail zugesandt
Veranstaltungstyp
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.