Zivilklagen als Einschüchterung - Webinar mit Aktivist*innen von Block Neurath

Im November 2021 legten Aktivist*innen der Gruppe Block Neurath durch Blockadeaktionen die Zuglieferungen zum Kohlekraftwerk Neurath lahm. Das Kraftwerk musste infolgedessen über mehrere Stunden gedrosselt werden. Es folgte die Anklage und strafrechtliche Verurteilung mehrerer beteiligter Aktivist*innen. Im Februar 2025 kündigte RWE eine Schadensersatzklage über 1,2 Mio Euro an. Eine Summe, die keine*r der Beklagten auch nur ansatzweise bezahlen könnte.

Solche hohen Schadensersatzklagen sind kein Einzelfall, sondern werden von großen Unternehmen weltweit genutzt, um zivilgesellschaftlichen Protest zu delegitimieren und Akteur*innen einzuschüchtern.

In unserem Webinar wollen wir besprechen was SLAPPS (Strategic Lawsuits against Public Participation) eigentlich sind, wie sie funktionieren und warum sie so gefährlich für unsere Zivilgesellschaft sind. Die betroffenen Aktivist*innen erzählen, wie sie das Verfahren erleben, was der aktuelle Stand ist und wie sie unterstützt werden können. Gemeinsam mit euch wollen wir in den Austausch kommen welche rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Strategien helfen, sich zu schützen – von Prozessbeobachtung bis Solidaritätsstrukturen.

Wann: 08. Juli 2025 17 Uhr
Wo: Online via Webex (den Link zur Teilnahme erhaltet ihr nach der Anmeldung)

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Meldet euch daher bitte rechtzeitig an. Fragen könnt ihr uns gerne schon vorab über das Kommentarfeld oder per Mail an p.albrecht@greenlegal.eu mitteilen.

Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Den Einladungslink erhaltet ihr rechtzeitig vor dem Webinar per E-Mail.

Dieses Webinar wird gefördert durch:

Logo der Stiftung Gekko
Webinar: Zivilklagen als Einschüchterung

Wann

8. Juli 2025    
17:00 - 19:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Online-Veranstaltung
n/a, Einladungslink wird per E-Mail zugesandt

Veranstaltungstyp

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Mastodon