BeteiligungsforumVerbandsnetzwerk zu juristischen Umweltfragen für Vertreter*innen anerkannter Umwelt- und Naturschutzverbände

Kooperationsveranstaltung zusammen mit dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V.

Schwerpunkt der aktuellen Veranstaltung: Herbstpaket der Bundesregierung, „Best Practices“ der Beteiligung von Umweltverbänden im Planungs- und Genehmigungsverfahren, SLAPPS – Strategic Lawsuits against Public Participation

Das Umweltpolitische Jahr 2022 ist geprägt von zahlreichen Gesetzesnovellen und Beschleunigungspaketen, intensiven Debatten zu Infrastrukturvorhaben und der Reichweite des Umweltrechtsschutzes. Auch zum Ende des Jahres 2022 reißen die Neuerungen nicht ab. Wir wagen einen Rückblick und halten Sie auf dem neuesten Stand der nationalen und internationalen Entwicklungen, die Einfluss auf die Verbandsarbeit haben können. Neben den Mitarbeitenden von GLI und UfU wird Felicia Petersen vom IDUR (Informationsdienst Umweltrecht e.V) sprechen und die Arbeit ihres Vereins sowie zwei praxisnahe, kommunale Themen vorstellen.

Im zweiten Block unserer Veranstaltung berichtet Verwaltungsjuristin Ingmari Mahnke vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Mecklenburg-Vorpommern aus behördlicher Sicht über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit von Planungsbehörde und Umweltverbänden. Anschließend gibt es Raum für Begegnung und Diskussion zum Thema Beteiligungsmöglichkeiten.

Aufgrund des großen Interesses an „Strategic Lawsuits against Public Participation“ (SLAPPs), soll dieses Thema ein weiterer Schwerpunkt unserer Winterveranstaltung sein. In einem interaktiven Workshop möchten wir tiefer in die Thematik eintauchen und gemeinsam Umgangs- und Abwehrstrategien entwickeln.

Das Beteiligungsforum wird halbjährlich vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU) und Green Legal Impact (GLI) veranstaltet. Das Programm richtet sich ausschließlich an Vertreter*innen anerkannter Umwelt- und Naturschutzverbände. Die Winterveranstaltung findet online statt.

Datum: 06. Dezember 2022
Uhrzeit: 09:30 Uhr – 13:10 Uhr
Ort: online

Ansprechpartnerin: Louisa Hantsche, Franziska Johanna Albrecht

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis spätestens 04.12.2022.

Die Teilnahme ist kostenlos. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass das Unabhängige Institut für Umweltfragen und Green Legal Impact als Organisatoren Ihre Daten speichern, verarbeiten und gegebenenfalls in Zukunft nutzen, um Sie zu Folgeveranstaltungen einzuladen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zur Anmeldung über die Webseite des UfU

Wann

6. Dezember 2022    
9:30 - 13:10