Strategische Leitung im Bereich Klimabewegung

Green Legal Impact Germany e.V. hat das Ziel, dass das Recht und umweltbezogene Menschenrechte für eine lebenswerte Zukunft durchgesetzt und weiterentwickelt werden.

Dafür stärken wir das Recht als strategisches Mittel, um Umweltschutz zusammen mit Anwält*innen, Verbänden, Bürger*inneninitativen und Aktivist*innen voranzubringen.

Wir unterstützen Aktivist*innen bei juristischen Fragestellungen. Aktivist*innen sollen ermächtigt werden, ihre Rechte zu kennen und einzufordern. Dabei ist der Ansatz „Defend the Defenders“ auf der abwehrenden Seite ebenso wichtig wie die Beobachtung, das Aufzeigen und Ausweiten von zivilgesellschaftlichen Handlungsspielräumen.

Wir suchen für unser Büro in Berlin eine:

Strategisch politische Leitung für den Bereich "Rechtliche Unterstützung der Klimabewegung" (w,m,d)

Die Einstellung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt angestrebt. Der Arbeitsort ist Berlin mit der Möglichkeit zur remote Arbeit. Die Arbeitszeit beträgt idealerweise 30 Stunden.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein spannendes und breites Themenportfolio
  • Ein inspirierendes und engagiertes Kollegium
  • Die Aussicht auf eine langfristige Zusammenarbeit
  • Ein transparentes Gehaltsmodell und eine Einordnung anhand Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen
  • Die Möglichkeit, mit dem Team und dem Verein zu wachsen und beides mitzugestalten

Sie helfen uns bei:

  • Der Koordinierung und Weiterentwicklung unserer Angebote (Trainings für Aktivist*innen, Workshops auf Klimacamps, Fortbildungen für Rechtsanwält*innen)
  • Vernetzung mit relevanten Stakeholdern aus der Bewegung, Wissenschaft und NGOs/BIs
  • Der inhaltlichen Leitung des 3-köpfigen Teams
  • Der strategischen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs

Sie bringen mit:

  • Hohe ideele Identifikation mit den Zielen von GLI
  • Erfahrung in der juristischen Arbeit mit Bürger- und Menschenrechten
  • Erfahrungen im Aktivismus (gerne aus der Klimagerechtigkeitsbewegung oder angrenzenden Bereichen) und hohe Sensibilität für die Bedürfnisse der Zielgruppe
  • Eine juristische Ausbildung und Erfahrungen im gemeinnützigen Bereich
  • Organisationsstärke und Begeisterung für selbstorganisierte Strukturen

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang und des frühestmöglichen Eintrittstermins ggf. auch Ihren Gehaltserwartungen in einer zusammenhängende pdf-Datei bis spätestens 28. Dezember 2023 an: lindemann[at]greenlegal.eu.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Henrike Lindemann per E-Mail (lindemann[at]greenlegal.eu) und unter der Rufnummer 030 235 97 79-61 gerne zur Verfügung.

Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die uns mit vielfältigen Perspektiven und Erfahrungshorizonten bereichern.